
BERGHEU
Natürlicher Wohnen auf Bergkräutern und Almheu
Vorteile
BERGHEU
LICO Bergheu macht es möglich, sich die pure Natur nach Hause zu holen.
Das Rohmaterial für den Bodenbelag wächst auf den Tiroler Berghängen, in Höhen von über 1500 Metern und wird von Hand gesenst. Es werden ausschließlich natürliche Ausgangsmaterialien verwendet. Die Bindemittel sind frei von Bioziden, Weichmachern und Lösemitteln.Wohlriechende Kräuter, grüne Gräser und zarte Blumen – verpresst und verarbeitet als Bodenbelag – verwandeln sie jeden Raum und jeden Boden in eine Wiese aus Duft und alpinem Charme.
Durch die HotCoating Beschichtung ist der Bergeheu Bodenbelag ein strapazierfähiger Fussboden, unempfindlich gegen Kratzer, Flecken oder sonstige Belastungen und kann sowohl im Objekt- als auch im Privatbereich verlegt werden (Klasse 32). Die Beschichtung ist diffusionsoffen und ermöglicht es, dass sich der Heuduft ungehindert verbreiten kann.
Aufbau
BERGHEU

HDF Bergheu 11,0 mm
- Hot Coating
- Alpines Bergheu und Bergkräuter
- Cork Composite
- Feuchtigkeitshemmende Natur Faserplatte
- Presskork Gegenzug
Technische Daten
BERGHEU
HDF Bergheu | |||
![]() ![]() | Masse & Gesamtdicke | EN 427 & EN 428 | ca. 1235 × 305 × 11 |
![]() ![]() | Klassifikation | EN 16511 | Objektbereich 32 |
![]() | Flächengewicht | EN 430 | ca. 8500 g/m² |
![]() | Abriebverhalten | EN 14354 & EN 13329 | AC3 |
![]() | Trittschallverbesserungsmass | EN ISO 717-2 | ca. 17 dB |
![]() | Brandverhalten | EN ISO 9239-1 | Cfl s1 |
![]() | Wärmedurchgangswiderstand | EN 12524 | 0,089 m² K/W |
![]() | Massstabilität | EN 434 | <0,10% |
![]() | Resteindruck | EN 433 | max. 0,20 mm |
![]() | Chemikalieneinwirkung | EN 423 | sehr gute Beständigkeit |
![]() | Dickenquellung 24h | EN 317 | < 8% |
![]() | Stossfestigkeit | EN 51130 | 2000 / 14 mm |
![]() | Querzugwerte Klickverbindung | ISO 24334 | > 500 kg/lfm |
Rutschfetigkeit | DIN 51130:2004 | R10 |